Übergabe des Parteibuches an Niels Pecho von KV Vors. Katja Weiger-Schick und OV Vors. Gisela Birr
Nachdem der erste Termin am 2. Mai dieses Jahres aufgrund des Hochwassers abgesagt werden musste, klappte es mit dem Ersatztermin, so konnte die Hauptversammlung ohne Wahlen stattfinden. Die Ortsvereinsvorsitzende Gisela Birr war erfreut über die zahlreiche Beteiligung der Mitglieder und Freunde der SPD, zudem begrüßte sie auch die SPD Kreisvorsitzende Katja Weiger-Schick, die dann auch die Entlastung des Vorstandes vornahm. Aber zuerst kamen die Rechenschaftsberichte.
Hier berichtetet die Vorsitzende vom vergangenen Vereinsjahr und den gut besuchten Veranstaltungen wie im Juli letzten Jahres im Gedenkstättenmuseum „ 90 Jahre Nein zum Ermächtigungsgesetz“ mit der Rede von Otto Wels z.T. im Originalton mit dem Historiker Dieter Grupp. Oder im September der Besuch beim Kabarettstück „ Boris rettet Deutschland“ mit Alexej Boris, ein Abend zur Demokratiebildung. Im Oktober dann die Ehrungen mit der ehemaligen Justizministerin Prof. Dr.Herta-Däubler Gmelin. Im November eine sehr interessante Veranstaltung mit dem brillanten Redner und Historiker Dr. Matthäus Wehowski „ Das Ende der Illusionen, die Ukraine, Russland und die deutsche Zeitenwende“. Im Frühjahr ging es dann vor allem um die Kommunalwahl, mit Kandidatensuche, Nominierungen und all der Arbeit, die damit verbunden ist. Dazwischen gab es noch eine Betriebsbesichtigung bei Trigema, die von Vinzenz Klotzbücher organisiert wurde. Traurig gedachten die Mitglieder auch dem erst kürzlich verstorbenen Genossen Hans Günter Henne, der viele Jahre die SPD im Gemeinderat und im Kreistag vertrat. Im nächsten Jahr wäre er 50 Jahre Mitglied der SPD gewesen. Nach diesem Bericht konnte der Kassierer Willi Heckhoff über den Kassenstand berichten. Die Kassenprüfer Wolfgang Mayer und Hans-Paul Fischer waren mit der Kassenführung sehr zufrieden und beantragten die Entlastung, die dann auch die Kreisvorsitzende Katja Weiger-Schick vornahm. Anschließend gab es noch eine Rückschau auf die Europa- und Kommunalwahl. Hier hatte Helmuth Alznauer die Zahlen aufbereitet und erläuterte diese. So ist die SPD weiterhin mit vier Sitzen im Bisinger Gemeinderat vertreten und mit einem Sitz im Kreistag. Danach wurde noch lange und rege diskutiert . Aber auch ein neues Mitglied konnte an diesem Abend begrüßt werden. Niels, ein junger Mann mit 20 Jahren bekam das Parteibuch der SPD überreicht. Für den Bisinger SPD Ortsverein ein guter Abschluss des Abends.